Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (2025)

Mit einem Plattformaufzug erhalten Sie ein smartes Mobilitätssystem für Ihr Zuhause, das moderne Technologie mit höchstem Komfort vereint. Ob Sie einen Rollstuhl nutzen oder Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben: Ein Plattformaufzug bzw. Senkrechtlift ist die perfekte Lösung für ein barrierefreies Zuhause.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (1)
  • Barrierefreie Mobilität fürZuhause
  • Einfache Installation und Wartung
  • Ohne aufwendigen Schachtbau
  • FlexibleEinbaumöglichkeiten
  • Kompakt und platzsparend
  • Für Rollstühle geeignet

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Sicherheit, Komfort und Flexibilität: das macht Plattformaufzüge besonders

Einer der größten Vorteile von Plattformaufzügen wie dem Lifton Homelift ist die Verbesserung der Barrierefreiheit im eigenen Zuhause. So können sich insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität, zum Beispiel Rollstuhlfahrer, selbstständig in ihren eigenen vier Wänden bewegen und problemlos mehrere Etagen überwinden.

Anders als klassische Treppenlifte können unsere Plattformaufzüge unabhängig von Treppen installiert und somit flexibel im Innenbereich eingebaut werden. Da die Aufzüge außerdem nur eine geringe Stellfläche von maximal 1,3 m² benötigen, sind sie die ideale Lösung für Gebäude mit begrenztem Raum. Noch dazu kommen unsere Privataufzüge ohne Schacht aus, sodass bei der Montage keine größeren Baumaßnahmen erforderlich sind.

Ein weiterer Vorteil von Plattformaufzügen: Sie sind nicht nur für den Personentransport geeignet, sondern können auch zur Beförderung vonschweren Gegenständen genutzt werden. Damit Sie sich dabei stets sicher fortbewegen, sind moderne Plattformaufzüge wie der Lifton Homelift mit zahlreichen Sicherheitsfeatureswie Notstopps und Sensoren zur Erkennung von Hindernissen ausgestattet.

Plattformaufzug vs. Plattformlift: Worin liegt der Unterschied?

Sowohl Plattformaufzüge als auch Plattformlifte wurden dazu entwickelt, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zwischen verschiedenen Stockwerken zu transportieren. Oftmals werden die Begriffe synonym verwendet, jedoch gibt es einige Unterschiede in ihrer Funktionsweise und Konstruktion.

Vertikaler Aufzug für Zuhause

Ein Plattformaufzug bewegt sich vertikal und befördert Sie dabei in einer geschlossenen Kabine zwischen verschiedenen Etagen – quasi wie ein persönlicher Aufzug im Haus. Außerdem haben Plattformaufzüge in der Regel eine höhere Tragfähigkeit und können neben Personen und Rollstühlen auch schwere Lasten wie Möbel transportieren.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (2)
Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (3)

Plattformlift für Rollstuhlfahrer

Ein Plattformlift ist in erster Linie für Rollstuhlfahrer geeignet und bewegt sich – wie ein klassischer Treppenlift mit Sitz – entlang einer Treppe an einem Schienensystem. Hier werden Personen im Rollstuhl oder mit Rollator auf einer ebenen Plattform transportiert. Plattformlifte können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden, um ganze Etagen zu überwinden. Ein Plattformaufzug wie der Lifton Homelift ist hingegen nur für den Innenbereich und nicht für außen geeignet.

So läuft der Einbau eines Plattformaufzugs ab

Der Einbau Ihres Plattformaufzugs ist schnell und einfach erledigt. Bevor es an die Installation des Lifts geht, steht zunächst eine ausführliche Beratung und Planung an. Bei einem Vor-Ort-Termin prüft einer unserer Fachberater die baulichen Gegebenheiten und bespricht gemeinsam mit Ihnen Ihre spezifischen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Platzbedarf und Förderhöhe. Auf Basis dieser Informationen entwickelt unser Projektmanager dann ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Eigenheim. Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es an die Montage Ihres Plattformaufzugs.

Unser erfahrenes Team erledigt die Installation innerhalb von maximal zwei Tagen. Vor der Inbetriebnahme des Aufzugs wird dieser noch einem umfassenden Testlauf unterzogen, bei dem alle Funktionen und Sicherheitseinrichtungen überprüft werden. Sobald der Test abgeschlossen ist, folgt eine kurze Einweisung, sodass Sie Ihren vertikalen Hauslift dann auch schon eigenständig in Betrieb nehmen und bequem zwischen den Stockwerken Ihres Eigenheims wechseln können.

Plattformaufzüge von Lifton: alle Vorteile auf einen Blicks

Erleben Sie grenzenlose Bewegungsfreiheit in Ihrem Zuhause und genießen Sie zahlreiche Vorteile mit einem Plattformaufzug von Lifton.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (4)
  • Kompakte Bauweise und platzsparender Einbau
  • Kein separates Schachtgerüst erforderlich
  • Flexibler Einbau – unabhängig von Treppen
  • Einfache Bedienung innerhalb der Kabine oder per Fernbedienung
  • Geräuscharmer Betrieb
  • Energieeffiziente Antriebssysteme
  • Modernes und elegantes Design

Unsere Hauslift-Modelle

Lifton bietet Ihnen zwei hervorragende Hauslift-Modelle, die durch ihre Qualität und Funktionalität überzeugen: den LiftonDUO und den LiftonTRIO.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (5)

LiftonDUO

Platzsparender Senkrechtlift

Als kleiner Hauslift ist der LiftonDUO ideal für zwei Personen oder einen Rollstuhlfahrer. Er benötigt nur eine geringe Stellfläche von 0,8 m², somit kleiner als die meisten Sessel,und ist daher ideal für kleinere Häuser oder Wohnungen geeignet.

Zum LiftonDUO

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (6)

LiftonTRIO

Perfekt für große Haushalte

Für den komfortablen Transport von bis zu drei Personen oder einem Rollstuhlfahrer ist unser LiftonTRIO die richtige Wahl. Das innovative Modell bietet eine ausreichend große Plattform und punktet mit einer hohen Tragfähigkeit.

Zum LiftonTRIO

Plattformaufzug: Kosten und Fördermöglichkeiten

Der Preis für einen Plattformaufzug ist abhängig von Faktoren wie der Förderhöhe, Tragfähigkeit und Ausstattung. Einfache Modelle für den Innenbereich wie der LiftonDUObeginnen bei etwa 27.000 Euro, während die Kosten für komplexere Plattformaufzüge wie den LiftonTRIO bei29.000 Eurobis 34.000 Euro liegen. Bei beiden Modellen sind die Installationskosten bereits inklusive. Schließen Sie bestenfalls noch einen Wartungsvertrag ab, um einen stets sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihres Aufzugs zu gewährleisten.

Um die Kosten Ihres privaten Lifts zu decken, gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Dazu gehören staatliche Förderungen und Zuschüsse, zum Beispiel von Pflegekassen, sowie zinsgünstige Kredite. In einigen Fällen können die Kosten für den Plattformaufzug auch steuerlich abgesetzt werden. Informieren Sie sich einfach bei den zuständigen Behörden und Institutionen über die verfügbaren Förderprogramme.

Kundenerfahrungen

Jeder Lift hat eine Geschichte

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (7)

Neue Ebenen entdecken

Die paralympische Sportschützin Manuela Schmermund hat noch nie zuvor ihren Dachboden gesehen. Mit dem LiftonTRIO hat sie sich einen Traum erfüllt und ihren Bewegungsradius im eigenen Zuhause erweitert.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (8)

Zwei Lifte. Eine Zukunft

Als logische Konsequenz auf die Frage: „Können wir noch im Haus leben, wenn wir älter werden?“, haben sich Jutta und Harald gleich für zwei LiftonDUO entschieden. Platzsparend verbinden die Lifte elegant mehrere Etagen miteinander.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (9)

Zeitlose Eleganz in Schwarz

Trotz Schlaganfall steht Barbara W. dank des LiftonDUOs mitten im Leben. In ihrer umgebauten Scheune genießt sie nun den Ausblick auf das Land. Durch die dunkle Folierung fügt sich der Lift zudem dezent in die rustikale Wohnumgebung ein.

Häufige Fragen zum Plattformaufzug

Für wen ist ein Plattformaufzug geeignet?

Ein privater Plattformaufzug ist vor allem für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Wenn Sie zum Beispiel Schwierigkeiten beim Überwinden von Treppen haben oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bietet ein Senkrechtlift optimale Unterstützung im Alltag und ist im Hinblick auf das Wohnen im Alter eine zukunftssichere Investition. Mithilfe eines solchen Aufzugs bewegen Sie sich sicher und mühelos zwischen den Etagen im Innenbereich, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Außerdem erleichtern Plattformaufzüge den Transport von schweren Einkäufen oder Waren.

Wie viel kostet ein Aufzug mit Plattform für den Innenbereich?

Die Preise für einen Plattformaufzug wie den Lifton Homelift variieren je nach Modell, Größe und Installationsaufwand. Kleinere Modelle wie der LiftonDUO beginnen bei etwa 27.000 Euro, während die Kosten für den größeren LiftonTRIO bei rund 29.000 bis 34.000 Euro liegen.

Gibt es Fördermöglichkeiten für die Anschaffung eines Plattformaufzugs?

Ja, es werden häufig Förderprogramme für barrierefreie Umbauten geboten, zu denen auch private Aufzüge und Lifte gehören. Mögliche Anlaufstellen sind beispielsweise Sozialämter, Pflegekassen oder die KfW-Bankengruppe. Beachten Sie jedoch, dass die Verfügbarkeit und Art der Förderung je nach Bundesland und Kommune variieren kann und wenden Sie sich frühzeitig an uns. Wir helfen Ihnen gerne bei der für Sie optimalen Auswahl an Förderungen und übernehmen für Sie die Antragstellung an die jeweiligen Stellen und Behörden.

Welche baulichen Anforderungen sind für die Installation eines Aufzugs mit Plattform erforderlich?

Der Einbau ist überaus unkompliziert und einfach. Dank einer Stellfläche von maximal 1,3 m² nehmen unsere senkrechten Aufzüge nur wenig Platz in Ihrem Zuhause ein. Durch die selbsttragende Konstruktion ist zudem kein separater Schacht erforderlich. Es muss lediglich eine kleine Öffnung in der Decke geschaffen werden, durch die der vertikale Plattformaufzug fahren kann. Dafür ist allerdings keine spezielle Baugenehmigung notwendig. Außerdem benötigen Sie für die Inbetriebnahme Ihres Aufzugs lediglich eine gewöhnliche Steckdose.

Plattformaufzug: barrierefreie Lösung für Ihr Zuhause (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Ms. Lucile Johns

Last Updated:

Views: 6519

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ms. Lucile Johns

Birthday: 1999-11-16

Address: Suite 237 56046 Walsh Coves, West Enid, VT 46557

Phone: +59115435987187

Job: Education Supervisor

Hobby: Genealogy, Stone skipping, Skydiving, Nordic skating, Couponing, Coloring, Gardening

Introduction: My name is Ms. Lucile Johns, I am a successful, friendly, friendly, homely, adventurous, handsome, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.